Geschäftsbedingungen
Stand: September 2025
Inhaltsverzeichnis
Artikel 1 – Definitionen
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Artikel 4 – Das Angebot
Artikel 5 – Die Vereinbarung
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Artikel 7 – Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit
Artikel 8 – Ausübung des Widerrufsrechts
Artikel 9 – Pflichten des Unternehmers im Falle des Widerrufs
Artikel 10 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 11 – Der Preis
Artikel 12 – Konformität und zusätzliche Garantie
Artikel 13 – Lieferung und Ausführung
Artikel 14 – Zahlung
Artikel 15 – Beschwerdeverfahren
Artikel 16 – Streitigkeiten und anwendbares Recht
Anhang – Muster-Widerrufsformular
Artikel 1 – Definitionen
In diesen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
1. Verbraucher: die natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die im Zusammenhang mit
im Zusammenhang mit seinem Gewerbe, Geschäft, Handwerk oder Beruf.
2. Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Produkte, (Zugang zu) digitalen
bietet Verbrauchern Inhalte und/oder Dienste an.
3. Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem
Verbraucher wird im Rahmen eines organisierten Systems für den Verkauf
aus der Ferne.
4. Bedenkzeit: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem
Widerrufsrecht.
5. Widerrufsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist vom Vertrag zurückzutreten.
Einsicht in den Fernabsatzvertrag.
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Loxure
Geschäftsadresse: Prins Hendriklaan 4, 1075BB, Amsterdam
E-Mail-Adresse: info@loxure.nl
Artikel 3 – Anwendbarkeit
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und
auf jeden Fernabsatzvertrag, der zwischen Unternehmer und Verbraucher abgeschlossen wird.
2. Vor Vertragsabschluss wird der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
dem Verbraucher zur Verfügung gestellten Bedingungen.
Artikel 4 – Das Angebot
1. Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist
Sollte dies der Fall sein, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen
Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen.
Artikel 5 – Die Vereinbarung
1. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt.
akzeptiert und befolgt die darin festgelegten Bedingungen.
2. Hat der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege angenommen,
Unternehmer bestätigt den Eingang der Annahme des Angebots unverzüglich elektronisch
Angebot.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
1. Der Verbraucher kann einen Vertrag über den Kauf eines Produkts abschließen
innerhalb einer Widerrufsfrist von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
2. Der Unternehmer kann den Verbraucher nach dem Grund für den Widerruf fragen, dies ist jedoch
nicht verpflichtet, einen Grund anzugeben.
Artikel 7 – Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit
Während der Bedenkzeit wird der Verbraucher das Produkt und die
Verpackung. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der erforderlich ist, um
um die Art, Eigenschaften und Funktionsweise des Produkts zu bestimmen.
Artikel 8 – Ausübung des Widerrufsrechts
1. Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, muss er dies innerhalb
Bedenkzeit dem Unternehmer über das Musterformular oder auf andere Weise
eindeutige Weise.
2.Der Verbraucher gibt das Produkt so schnell wie möglich zurück, jedoch innerhalb von 14 Tagen nach der
Nachricht zurück
Artikel 9 – Pflichten des Unternehmers im Falle des Widerrufs
1. Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht rechtzeitig aus, so
Unternehmer alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen innerhalb von 14 Tagen.
2. Die Rückerstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die der Verbraucher verwendet hat.
verwendet, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Methode zu.
Artikel 10 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht für Produkte ausschließen, die nach
Spezifikationen des Verbrauchers oder die aus hygienischen Gründen nicht verwendet werden
kann zurückgegeben werden.
Artikel 11 – Der Preis
Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer gelten die Preise der
Das Produktangebot wurde nicht erhöht.
2. Die im Produktangebot angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Artikel 12 – Konformität und zusätzliche Garantie
1. Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte der Vereinbarung entsprechen, die
den im Angebot genannten Spezifikationen und den angemessenen Anforderungen an Solidität und
Benutzerfreundlichkeit.
2. Eine vom Unternehmer zusätzlich gewährte Garantie berührt nicht die gesetzlichen
Verbraucherrechte.
Artikel 13 – Lieferung und Ausführung
1. Der Unternehmer wird bei der Entgegennahme von
Entgegennahme und Ausführung von Aufträgen.
2. Als Lieferort gilt die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmer mitteilt.
gemacht hat.
Artikel 14 – Zahlung
1. Sofern im Vertrag nichts anderes bestimmt ist, sind die Kosten, die dem Verbraucher entstehen,
Die Zahlung der fälligen Beträge muss innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der
Bedenkzeit.
2. Beim Verkauf von Produkten an Verbraucher kann eine Vorauszahlung von mehr als 50 % erforderlich sein
kann nicht vereinbart werden.
Artikel 15 – Beschwerdeverfahren
1. Der Unternehmer verfügt über ein ausreichend bekanntes Beschwerdeverfahren und
bearbeitet die Beschwerde gemäß diesem Verfahren.
2. Beschwerden über die Vertragserfüllung müssen vollständig und klar dargelegt werden.
beschrieben und dem Unternehmer innerhalb angemessener Frist vorgelegt.
Artikel 16 – Streitigkeiten und anwendbares Recht
1. Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, für die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es gilt ausschließlich niederländisches Recht.
2. Streitigkeiten werden dem zuständigen Gericht in den Niederlanden vorgelegt